Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34202

Die von Zweitwagen zurückgelegten Entfernungen (Orig. engl.: The use of contram in London)

Autoren M. Talbot
M. Murray-Clark
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering + Control 23 (1982) Nr. 12, S. 605, 3 Q

Der Beitrag kritisiert zunächst das Verfahren des Department of Transport (in: Traffic Appraisal Manual, 1981) zur Prognose des nationalen Gesamtverkehrs als Produkt von Fahrzeugbesitz und Jahresfahrleistung pro Fz. Während in die Prognose des Fahrzeugbesitzes über 30 Parameter einfließen (z.B. Haushaltseinkommen, nationales Einkommen, Haushaltsgröße, Bevölkerung, Benzinpreise, spezifischer Benzinverbrauch, andere Betriebskosten und eine Reihe von Konstanten und Faktoren) ist d;e Formel zur Jahresfahrleistung sehr schlicht. Bezüglich einer detaillierteren Kritik wird auch im Literaturverzeichnis auf angegebene frühere Veröffentlichungen verwiesen. Hier werden zusätzlich die offenen Fragen diskutiert, die sich aus der Nichtberücksichtigung von Zweitwagen, zu unterscheiden in solche bei privaten Haushalten (Hausfrau oder 2. Beschäftigter im Haushalt) und Geschäftsfahrzeugen ergeben. Es werden zwar einige Trends aufgezeigt und Hypothesen aufgestellt, zusammenfassend wird jedoch festgestellt, daß noch erhebliche Forschung notwendig ist, bevor auch nur einigermaßen gesicherte Aussagen möglich sind.