Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34317

Kriterien für die Einrichtung bzw. den Abbau von Lichtsignalanlagen (Orig. niederl.: Criteria voor het plaatsen en verwijderen van verkeerslichten)

Autoren A. Wilson
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Verkeerskunde 33 (1982) Nr. 12, S. 654-657, 4 B, 3 T, 11 Q

Der Beitrag stellt die im Oktober 1981 beschlossenen Strategien vor, nach denen in Amsterdam Lichtsignalanlagen installiert bzw. abgebaut werden. Es wurde ein Bewertungsschema entwickelt, in dem die Verkehrsstärke des motorisierten Verkehrs, die Wartezeiten des motorisierten Verkehrs sowie des Zweirad- und Fußgängerverkehrs und auch die Verkehrssicherheit berücksichtigt werden. Unabhängig davon gilt jedoch, daß diese Kriterien nur ein Hilfsmittel für Entscheidungen sind, die örtliche Situation stets ebenfalls zu berücksichtigen ist. Die Grenzwerte für den Abbau von Lichtsignalanlagen liegen um 10 % niedriger als für die Einrichtung. Um zu verhindern, daß Lichtsignalanlagen infolge temporärer Veränderungen voreilig abgebaut werden, wird vor dem Abbau probeweise für 3 Monate abgeschaltet, u.a. auch, um Auswirkungen auf die Sicherheit überprüfen zu können.