Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34391

Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit älterer Straßenbenutzer (Orig. engl.: Guidelines for improving the safety of elderly road users)

Autoren
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Road Transport Research (OECD), 1986, 38 S., 9 Q

Basierend auf einer Studie, die 1983/84 in Zusammenarbeit zwischen einer Expertengruppe der OECD und der Weltgesundheitsorganisation erarbeitet wurde, sind in knapper, leicht lesbarer Form die wichtigsten Aspekte, Argumente und Fakten aufbereitet. Kapitel 1 enthält generelle Aussagen zur Mobilität älterer Menschen; Kapitel 2 beschäftigt sich mit den biologischen, physischen, psychischen und psycho-sozialen Veränderungen, die mit dem Altern verbunden sind; in Kapitel 3 werden die relevanten statistischen Grundlagen (Beteiligung am Verkehrsgeschehen, Verwicklung in Unfälle etc.) dargestellt; in Kapitel 4 wird erläutert, wie das physikalische Verkehrsumfeld von älteren Menschen wahrgenommen wird, d.h. wie Informationen aufgenommen, bewertet und in Entscheidungen umgesetzt werden, welche Wechselwirkungen mit der Bewegungsfähigkeit und typischen Verhaltensweisen bestehen und welche Konsequenzen verkehrstechnischer Art daraus zu ziehen sind. Kapitel 5 behandelt schließlich Maßnahmen der Bereiche Erziehung, Aufklärung und Schulung, mit denen Unfällen entgegengewirkt werden soll.