Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34392

Straßenverkehrssicherheitsforschung der OECD: eine Synthese (Orig. engl.: OECD road safety research: a synthesis)

Autoren
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Road Transport Research (OECD), 1986, 106, S., 7 B, 2 T

Zum Jahr der Verkehrssicherheit 1986 ist von einer Expertengruppe der OECD ein Bericht erarbeitet worden, der eine komprimierte, nach sachlichen Aspekten in 14 Kapitel geordnete Übersicht über Ergebnisse und Folgerungen der bisherigen OECD-Untersuchungen bzw. - Berichte zum Thema Straßenverkehrssicherheit enthält. In den vorderen Kapiteln wird jeweils nach Verkehrsteilnehmer oder Art der Verkehrsteilnahme differenziert, wobei die einzelnen Kapitel folgenden Regelaufbau haben: Problemdarstellung, Unfallstatistik, Sicherheitsmaßnahmen. Behandelt werden so kapitelweise die besonderen Problemgruppen Kinder, ältere Menschen, Fußgänger, Zweiradfahrer, jugendliche Verkehrsteilnehmer und Führerscheinneulinge sowie Lkw. Die nächsten drei Kapitel beschäftigen sich mit besonders sicherheitsrelevanten Themen bzw. Maßnahmen, nämlich Alkohol, Sicherheitsgurte und Geschwindigkeitsbegrenzung, die weiteren Kapitel mit Sicherheitskampagnen, entwurfs- bzw. bautechnischen sowie planerischen Maßnahmen, den besonderen Bedingungen bei schlechten Sichtverhältnissen bzw. bei Nachtfahrten und mit der Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen. Im letzten Kapitel wird schließlich dafür plädiert, die verschiedenen Ansätze zu einem Gesamtkonzept zu integrieren, und aufgezeigt, wie dabei am zweckmäßigsten vorzugehen ist und wo noch weitere Forschungen notwendig sind.