Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34499

Hydraulisch gebundene Tragschichten nach ZTVT und RStO

Autoren M. Schmidt
Sachgebiete 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten

Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonstraßen" (FGSV, Köln) H. 17, 1985, S. 22-26, 11 B

Hydraulisch gebundene Tragschichten (HGT) haben ihren festen Platz in den ZTVT-StB gefunden. HGT, deren Mineralstoffgemische gut korngestuft sind, werden als Unterlagen für bituminöse Decken und Betondecken verwandt. Überlegungen zielen dahin, auch sandreichere Mineralstoffgemische für HGT zu verwenden, da es im wesentlichen auf Druckfestigkeit und Frostbeständigkeit ankommt. Bei HGT ist die Frostbeständigkeit bei höheren Kornanteilen (> 5 %) < 0,063 mm nachzuweisen. Ein Bindemittelgehalt von 3 Gew.-% darf nicht unterschritten werden, um ein überwiegend elastisches Verhalten der HGT unter Gebrauchslasten zu erreichen. Das Zusammenwirken von HGT und Decke wird verbessert durch höhere Festigkeit an der Oberfläche zur Verringerung des Abriebs und durch Anordnung von Kerben zur Verhinderung von Reflexionsrissen. Die Bauweisen mit HGT nach den RStO werden vorgestellt.