Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34500

Erosion zementgebundener Tragschichten (HGT) unter Betonfahrbahnen

Autoren R. Glatte
K. Selke
Sachgebiete 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten

Straße 26 (1986) Nr. 8, S. 244-249, 11 B, 1 T, 7 Q

Der Widerstand von zementgebundenen Tragschichten gegenüber Frosttaumittelbeanspruchung und Erosion muß verbessert werden. Von den Untersuchungen zur Beschreibung der Erosionsneigung wurden der Vibrationstischversuch und der Rotationsbürstenversuch eingesetzt. Beim Vibrationstischversuch wird der Prüfkörper in Wasser auf einer festen (Beton-)Unterlage gerüttelt. Der Gewichtsverlust wird angegeben. Beim Rotationsbürstenversuch rotiert eine Bürste über die Oberfläche; auch hier wird der Gewichtsverlust angegeben. Stoffliche Zusammensetzung, Wassergehalt, Frosteinwirkung (auch unterschiedlicher Art) beeinflussen die Ergebnisse deutlich. Die Mindestzementmengen für ausreichenden Erosionswiderstand werden in Abhängigkeit vom Mineralstoffgemisch angegeben. Der erforderliche Zementgehalt zur Gewährleistung des Erosionswiderstandes scheint in der Höhe zu liegen, wie er für erhöhten Frosttaumittelwiderstand erforderlich ist.