Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34502

Über den Einfluß der Verdichtungstemperatur auf die Verdichtbarkeit von Walzasphaltgemischen

Autoren P. Renken
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Asphaltstraße 20 (1986) Nr. 4, S. 218-225, 3 B, 2 T, 11 Q

Eine dreiparametrige Exponentialfunktion gestattet den Verdichtungsprozeß von Walzasphaltgemischen mathematisch zu formulieren. Hieraus wird diejenige Verdichtungsarbeit abgeleitet, die erforderlich ist, um ein gewünschtes Dichteniveau zu erzielen. Dieses Dichteniveau nimmt entweder Bezug auf die Raumdichte am normengemäß hergestellten Marshall-Probekörper oder auf eine rechnerisch maximal erreichbare Raumdichte. Es wird ein Rechenformalismus vorgestellt, mit dessen Hilfe es gelingt, den notwendigen Verdichtungsaufwand in Abhängigkeit von der angewendeten Verdichtungstemperatur quantitativ zu bewerten. Der hergeleitete Formalismus wird anhand experimentell gewonnener Daten eingehend erläutert und soll dem Benutzer ermöglichen, das Verdichtungsverhalten von speziellen Walzasphaltrezepturen bereits bei der Eignungsprüfung zu optimieren.