Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34511

Mischungen aus Flugasche und Kalk für den Straßenoberbau (Orig. ital.: Miscele di cenere volante e calce per strati di sovrastrutture stradali)

Autoren M. Cupo-Pagano
V. Giovannercole
P. Matthias
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Autostrade 28 (1986) Nr. 3, S. 42-60, 29 B, 12 Q

Die Änderungen auf dem Energiesektor haben in Italien eine stärkere Hinwendung zur Strom- und Wärmeerzeugung auf Kohlebasis bewirkt, die sich in Zukunft noch verstärken wird. Seit 1976 ist der Kohleverbrauch von 3,5 Mio t auf 10 Mio t gestiegen. Dabei fällt in beträchtlichen Mengen Flugasche an (Anfang der 90er Jahre etwa 5 Mio t jährlich). Dies war Grund genug, Anwendungsmöglichkeiten im Straßenbau zu untersuchen. Zusammensetzung und Eigenschaften wurden analysiert, Mischungen mit Kalk (5-30 %) geprüft. Ergebnis ist, daß Mischungen mit wenig Kalk (5 %) ohne weitere Zuschlagstoffe als untere Tragschicht verwendet werden können, wenn sie vor Wasserzutritt gesichert sind und genügend tief liegen, so daß sie von der Null-Grad-Isotherme nicht erreicht wird. Diese Voraussetzungen werden in Italien in vielen Gebieten erfüllt, so daß die praktische Erprobung vorgesehen ist. Mischungen mit hohem Kalkgehalt (30 %) wurden als Bindemittel für Korngemische zur Verwendung als obere Tragschicht untersucht und für diesen Zweck als geeignet befunden. Wegen der guten Ergebnisse sollen weitere Untersuchungen für die Anwendung bei plastischen Böden zur Verbesserung der Eigenschaften folgen.