Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34572

Entwicklung eines integrierten, dynamischen Systems kollektiver und individueller Verkehrsbeeinflussung auf den Straßen

Autoren K. Weinspach
H. Thul
R. Weber
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straße und Autobahn 37 (1986) Nr. 10, S. 434-441, 7 B, 7 Q

In Zusammenarbeit zwischen BMV, ZVEI und VDA mit einschlägig befaßten Institutionen und den Straßenbaubehörden wurde in den Jahren 1984 und 1985 ein Grundkonzept für ein integriertes, dynamisches System kollektiver und individueller Verkehrsbeeinflussung entwickelt. Die weitere Arbeit am Systemkonzept wird beschrieben. Die vorhandenen unverzichtbaren Teilsysteme (ARI und ARIAM) und die künftigen Teilsysteme, die Anforderungen aus allgemeiner Sicht, aus Sicht der Fahrer, der Behörden und Polizei, die Aufbaustufen werden beschrieben. Die Geräte für die Kommunikation im Fahrzeug und für die ortsfeste Infrastruktur müssen so ausgelegt sein, daß sie zusammen funktionieren. Die notwendigen organisatorischen Voraussetzungen werden erläutert. Für den zeitlichen Ablauf der Realisierung eines umfassenden Verkehrsbeeinflussungssystems liegt noch kein Plan vor. Die notwendigen Schritte bis zur Realisierung werden angegeben. Untersuchungen über die Wirtschaftlichkeit von Zielführungssystemen sind bereits 1983 durchgeführt worden. Die derzeitige Kenntnis der erkannten Probleme und ihre Lösungsmöglichkeit lassen erwarten, daß mit der geplanten Entwicklung der Straßenverkehr günstig beeinflußt werden kann.