Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34649

Aktuelle Probleme des Planfeststellungsrechts Speyerer Forschungsberichte Bd. 49, 67 Seiten

Autoren W. Blümel
H.P. Michler
B. Stuer
Sachgebiete 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Deutsches Verwaltungsblatt 101 (1986) Nr. 6, S. 278-281 / Öffentliche Verwaltung 39 (1986) Nr. 2, S. 65-69

Band 49 der Speyerer Forschungsberichte (zu beziehen durch Forschungsinstitut der öffentlichen Verwaltung der Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2) enthält den Wortlaut der Referate, die beim 3. gemeinsamen Forschungsseminar des Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer und des Arbeitsausschusses "Straßenrecht" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen am 28./29.10.1985 unter Leitung von W. Blümel gehalten wurden, und zwar: - Rümler, R.: Zur Praxis der Umweltverträglichkeitsprüfung (ausgehend von § 8 BNatSchG werden Maßnahmen zur Vermeidung und Minderung von Beeinträchtigungen behandelt); - Fickert, H. C.: Die Berücksichtigung ökologischer Belange bei der Planfeststellung (Verhältnis Straßenplanungsund Naturschutzrecht, Anordnung von Ausgleichsmaßnahmen, Umfang der Ausgleichsverpflichtungen, Verhältnis Bundesnaturschutzgesetz zu den Waldgesetzen der Länder sowie Kollisionsfälle zwischen wasserwirtschaftlichen Maßnahmen und Straßenbauvorhaben); - Kuschnerus, U.: Zur Funktion des landschaftspflegerischen Begleitplanes / Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen als Maßnahmen des Natur- und Landschaftsschutzes (enthalten im landschaftspflegerischen Begleitplan als Teil des Planfeststellungsbeschlusses, daher Enteignungsrecht zugunsten des Trägers der Straßenbaulast). Das Referat ist veröffentlicht im Deutschen Verwaltungsblatt 1986, S. 75- 82; vgl. DOK Nr. 34 646. Die Abhandlungen von Michler und Stuer beinhalten Berichte über das Forschungsseminar.