Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34686

Die Abschätzung von Reisezeiten auf städtischen Achsen auf der Basis von Besetzungsraten (Orig. franz.: Estimation de temps de parcours sur axe urbain à partir de taux d'occupation)

Autoren S. Abours
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Recherche Transports Sécurité (1985) Nr. 8, S. 13-16, 2 B, 5 Q

Reisezeiten bieten eine gute Grundlage für die Effizienzbewertung von Verkehrssteuerungen und daneben auch einen Anhalt für die Wunschgeschwindigkeiten der Straßenbenutzer. Verfahren zur direkten Messung von Reisezeiten mit Hilfe von Detektoren sind bisher nicht bekannt, da das Problem der Identifizierung von Fahrzeugen an den Meßquerschnitten nicht gelöst ist. Die Autorin stellt ein Verfahren vor, anhand von Schleifenbelegungsimpulsen die Reisezeiten aus klassischen Parametern des Verkehrsablaufes abzuleiten. Notwendig sind allerdings vorausgehende Kalibrierungen mit Hilfe von Meßfahrten über einen Zeitraum von 1-2 Wochen, damit die erforderlichen Datenmengen zustande kommen. Das Verfahren wurde an mehreren Stellen in Paris mit zufriedenstellenden Ergebnissen getestet; die Ergebnisse einer Meßstelle werden exemplarisch vorgestellt.