Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34687

Leitfaden für Benutzer der Programmreihe NOPCOP für den Vergleich von Kfz-Kennzeichen (Orig. engl.: User guide to the NOPCOP range of number plate comparison programs)

Autoren C.F. Lucas
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

TRRL Application Guide H. 4, 1986, 28 S., 22 B

Das Heft enthält alle notwendigen Informationen (Programmstruktur, Eingabe, Steuerkarten, Ausgabe. Fehlermeldungen) der z.Z. vorhandenen Programmversionen des in FORTRAN geschriebenen TRRL- Programms NOPCOP, mit dem Kennzeichenerfassungen ausgewertet werden können. NOPCOP 4 benötigt 4 Kennzeichen- Zeichen und ist geeignet lür kleinere Kordons mit jeweils bis zu 9 Ein- und Ausfahrpunkten. Berechnet werden Reisezeiten und Q-Z-Beziehungen mit vielfältigen Selektionsmöglichkeiten bei der Ausgabe. NOPCOP 7 entspricht weitgehend der Version 4, verarbeitet jedoch 7 Kennzeichen-Zeichen und damit den kompletten Inhalt britischer Kfz-Schilder. Es eignet sich daher für größereKordons, läuft aber nur auf einer Cyber-Anlage. NOPCOP 8 berechnet schließlich die Parkdauer von Parkvorgängen auf Parkflächen mit kontrollierbaren Zu- und Abfahrten, ist also nicht für Parkvorgänge im öffentlichen Straßenraum geeignet.