Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34773

Verträglichkeit von Fahrrad, Mofa und Fußgänger auf gemeinsamer Verkehrsfläche

Autoren
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

Bundesamt für Straßenbau (Bern), Forschungsauftrag 11/85, H. 124, 1986, 95 S., zahlr. B, T

Nach relativ knappen Ausführungen zur Problemstellung, den Grundlagen (Verkehrsverhalten, Rechtsgrundlagen, Vorschriften) und den Untersuchungsergebnissen enthält der Bericht, in dem versucht wird, Erkenntnisse zu gewinnen, ob und ggf. unter welchen Voraussetzungen gemeinsame Geh-/Radwege hinsichtlich Komfort und Sicherheit noch vertretbar sind, im Anhang eine Dokumantation Typischer Beispiele. Die Ergebnisse sind als Thesen formuliert, da aufgrund des statistischen Materials allgemeingültige, richtlinienartige Aussagen noch nicht möglich sind. Es hat sich gezeigt, daß die Verträglichkeit zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern besser ist als vielfach angenommen wird und daß eine objektive Sicherheit selbst in Extremfällen gewährleistet ist. Vielfach führen unkonventionelle Lösungen zu guten Ergebnissen. Die Autoren plädieren jedoch dafür, prinzipiell zunächst eine Trennung von Fußgängern und Radfahrern anzustreben und nur dann, wenn dies nicht möglich ist, traditionelle Fußgängeranlagen für Zweiradfahrer zu öffnen.