Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34896

Belastung und Beanspruchung von Kraftfahrern

Autoren C. Hoyos
M. Kastner
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Unfall- und Sicherheitsforschung Straßenverkehr (BASt) H. 59, 1986, 104 S., zahlr B, T, Q

Die vorliegende Arbeit "Belastung und Beanspruchung von Kraftfahrern" beschreibt die Entwicklung von Labor-Verfahren zur Messung der Fahrerbeanspruchung und berichtet über die Überprüfung dieser Verfahren anhand standardisierter Fahrversuche im Straßenverkehr. Wie belastend dabei eine Verkehrssituation erlebt wird und wie stark die Beanspruchung des Fahrers bei der Bewältigung einer Situation ist, hängt von Merkmalen der Situation und Merkmalen der Fahrerpersönlichkeit ab. Zur Kennzeichnung der Situation dienen dabei die Beanspruchungsintensität, ihre Dauer und die Kontrollierbarkeit der Situation. Bei den Persönlichkeitsmerkmalen zeigt sich, daß emotional labilere Personen eine Situation beanspruchender erleben als emotional stabilere. Insgesamt allerdings ist weder die situationsabhängige Reaktion der Personen durchgehend gleichbleibend, noch sind die Situationsauswirkungen konstant. Vielmehr bestehen Wechselwirkungen zwischen Situation und Person im Hinblick auf die jeweilige Höhe der Beanspruchung.