Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34926

Vom Qualitätsbewußtsein der Verwaltung zur technischen Qualitätsvorsorge (Orig. niederl.: Van bestuurlijk kwaliteitsbewustijn tot technische kwaliteitszorg)

Autoren C. Roels
T. Woestenburg
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Kwaliteitszorg bij aanleg, reconstructie en onderhoud, 's-Gravenhage: Vereniging 'Het Nederlandse Wegencongres', 1986, S. 44-60, 13 B

Die niederländischen Provinzverwaltungen tragen die Verantwortung für alle Straßen in ihrem Bereich mit Ausnahme der Reichsstraßen. Sie verwalten die Provinzstraßen und führen die Aufsicht über die Gemeinde- und Verbandsstraßen. Den Provinzen obliegt auch die Verteilung der Reichszuschüsse für Straßenbau und - unterhaltung. Die Verwaltung der Straßen erfordert ein hohes Qualitätsbewußtsein, von den Bauausführenden wird die Einhaltung zahlreicher Qualitätsnormen verlangt. Qualitätsüberlegungen beginnen mit Entwurf und Planung bei Neubauten und schließen alle Planungselemente und Sicherheitsaspekte ebenso ein wie die Einzelheiten der Konstruktion. Bei Unterhaltungsarbeiten sind Kosten-Nutzen- Analysen und Überlegungen zur geplanten Lebensdauer einzubeziehen. Verf. betrachten besonders die Situation in der Provinz Groningefl und die nachteiligen Auswirkungen häufiger organisatorischer Änderungen auf das Qualitätsbewußtsein. Sie empfehlen Neuordnung der Straßenverwaltungen, Vermeiden zu starrer Vorschriften, mehr Bewegungsfreiheit der Verwaltungen beim Einsetzen der Zuschußmittel, Einbeziehung der Aspekte des Landschaftsschutzes und der Ökologie in die Qualitätsbetrachtungen.