Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34930

Das 5. Internationale Betonstraßen-Symposium 1986 in Aachen

Autoren P. Schmincke
A. Vollpracht
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
11.3 Betonstraßen

Straße und Autobahn 38 (1987) Nr. 2, S. 53-60

Für das 5. Internationale Betonstraßen-Symposium 1986 hatte der Bundesminister für Verkehr Dr. W. Dollinger die Schirmherrschaft übernommen. Anlaß für die Veranstaltung in der Bundesrepublik war das 75-jährige Bestehen der Bauberatung des "Bundesverband der Deutschen Zementindustrie". Anläßlich des Symposiums wurde von Lamprecht und Vollpracht eine Übersicht über die Entwicklung der Richtlinien für den Betonstraßenbau in 15 europäischen Ländern zusammengestellt. An der Tagung nahmen 700 Experten aus 29 Nationen teil. Die Zahl der Fachbeiträge betrug 100, davon stammten 32 aus der Bundesrepublik. Den Rahmen des Symposiums bildeten Ansprachen und Einführungsreferate zu einzelnen Hauptthemen von den Präsidenten P. Holm und Prof. Knoll, Min Dir. Thul, Prof. Eisenmann, Ltd. RBauDir. Engelmann, Prof. Kayser, Prof. Lamprecht, Frau Prof. Kruse, Präsident Balanguer. Prof. Dr.-Ing. C. Kramer, Vorsitzender des PIARC Komitees für Betonstraßen faßte in der Schlußsitzung die wesentlichen Ergebnisse des Symposiums zusammen. Die einzelnen Referate waren in die Hauptthemen Aufbau und Langzeitverhalten, Herstellung, Erhaltung und Erneuerung von Betonstraßen, sowie die Sonderthemen Lärmschutzanlagen, Verwendung industrieller Nebenprodukte und Recycling- Material mit hydraulischen Bindemitteln im Straßenbau, neuere Entwicklungen im Schienenbahnbau. Die vollständigen Texte aller Beiträge sind beim Cembureau, 2 rue Saint- Charles, F-75740 Paris Cedex 15 erhältlich.