Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35004

Beiträge zur Straßenbeleuchtung und zum Nachtbetrieb von Lichtsignalanlagen

Autoren
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Mitteilungen der Beratungsstelle für Schadenverhütung (HUK-Verband, Köln) H. 28, 1986, 75 S., zahlr. B, T, Q

Der Band enthält eine Zusammenstellung von überwiegend bereits anderweitig erfolgten Veröffentlichungen zur jeweiligen Thematik ergänzt um einige Beiträge mit neueren Erkenntnissen oder Stellungnahmen des HUK zu den Beiträgen, die nicht mit den eigenen dezidierten Auffassungen konform gehen. Zum Komplex Beleuchtung wird deutlich gemacht, daß Kritik an "überzogenen" Forderungen der DIN 5044, Teil 1 (ist abgedruckt und wird in einem Beitrag erläutert), wie von Kiepe in "Öffentliche Beleuchtung und Normung" formuliert, nicht berechtigt ist. Zwei weitere Beiträge von Pfund/Meewes zeigen den Wissensstand über die Zusammenhänge zwischen Verkehrssicherheit und Straßenbeleuchtung" auf. Zum Komplex Abschalten von LSA sind in mehreren Beiträgen Untersuchungs- und Umfrageergebnisse zur Praxis und zu Erfahrungen in deutschen Städten zusammengetragen die zeigen, daß das Abschalten von LSA auf jeden Fall die Unfallhäufigkeit erhöht und die Lärmbelastung nicht spürbar reduziert und deshalb grundsätzlich nicht gerechtfertigt ist bzw. die die Argumente für eine progressive oder auch nur gemäßigte Abschaltpraxis widerlegen.