Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35015

Theoretische Reaktion eines Mehrschichtensystems auf dynamische zerstörungsfreie Untersuchungen (Orig. engl.: Theoretical response of multilayer pavement systems to dynamic nondestructive testing)

Autoren M.S. Mamlouk
T.G. Davies
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Transportation Research Record (TRB) H. 1022, 1985, S. 1-7, 12 B, 1 T, 14 Q

Zerstörungsfreie Untersuchungen von Straßen- und Flugplatzbefestigungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Obwohl dynamische Belastungsgeräte sich wegen ihrer relativ einfachen, schnellen und wirtschaftlichen Handhabung für Feldmessungen zunehmender Beliebtheit erfreuen, bleibt die Analyse der Meßdaten problematisch. Unter Verwendung einer streng elastodynamischen Rechenmethode wird nachgewiesen, daß dynamische Effekte aus der Resonanz und trägen Dämpfung innerhalb des Untergrundes einer Straßenbefestigung zu signifikanten Unterschieden in der Reaktion der Befestigung auf statische und dynamische Lasten führen könnnen. Da statische Untersuchungen im allgemeinen zur Analyse dieser Erscheinungen verwendet werden, können daher deutliche Fehler bei der Nachrechnung der Schichtsteifigkeiten entstehen. Dies gilt besonders, weil die bei solchen Analysen angewandten Näherungsverfahren noch unbefriedigend arbeiten. Prüfungen der Daten, die einer Untersuchung über die Reaktion einer flexiblen, vierschichtigen Befestigung auf die Anregung durch ein Road-Rater-Meßgerät über einen weiten Frequenzbereich entnommen wurden, deuten an, daß zwischen dynamischen und statischen Einsenkungen wahrscheinlich keine einfache Korrelation entwickelt werden kann. Einige Fortschritte in der derzeitigen Praxis können erreicht werden, wenn die Untersuchungen über den vollständigen Arbeitsbereich der Frequenzen durchgeführt werden. Dadurch kann sichergestellt werden, daß die gemessenen Einsenkungen nicht durch unechte Untergrundresonanzen verfälscht worden sind.