Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35126

Österreichs Initiative zu einer neuen Verkehrspolitik

Autoren K. Halbmayer
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Verkehrsannalen 32 (1986) Nr. 3, S. 25-30

Aufgrund der politischen Veränderungen im Gefolge des Zweiten Weltkrieges drehten sich die Verkehrsströme aus der Ost-West in die Nord-Süd-Richtung. Im Zusammenhang damit entstanden Probleme mit der nicht ausreichenden Verkehrsinfrastruktur Österreichs, deren Lösung durch einen forcierten Ausbau der Transitstraßen unter gleichzeitiger Vernachlässigung der Bahninfrastruktur versucht wurde. Eine optimale Lösung für Österreich und seine durch den Transitverkehr geschädigte Bevölkerung und Umwelt kann aber nur durch eine gemeinsame europäische Verkehrspolitik erfolgen. Osterreich hat mit seinem "Transitkorridorkonzept" einen Weg aufgezeigt, der - wenn er erfolgreich sein soll - von allen beteiligten Staaten beschritten werden muß.