Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35139

Gebührenstraßen in Japan - Verlauf und Vorschau (Orig. engl.: The course and preview of toll roads in Japan)

Autoren M. Kikuchi
Sachgebiete 5.1 Autobahnen

Civil Engineering in Japan Vol. 25, 1986, S. 1-12, 3 B, 2 T

In Japan gibt es 6239 km Gebührenstraßen, davon 3 555 km nationale Expreßstraßen. Die Einrichtung von Gebührenstraßen wurde 1952 legalisiert; basierend auf einer über 30jährigen Erfahrung werden Vor- und Nachteile der Gebührenstraßen beschrieben, werden Entwicklungen in Japan aufgezeigt. Auch auf die Verhältnisse in Frankreich, Italien, Deutschland, England und den USA wird eingegangen, dort vorhandene Systeme der Gebührenstraßen an Hand einer tabellarischen Übersicht dargestellt. Gegenüber Frankreich und Italien sind die Gebühren in Japan etwa dreimal so hoch; dies wird mit den weitaus höheren Bau- und Grunderwerbskosten begründet. Etwa 10 % Gebührenerhöhungen sind in nächster Zukunft zu erwarten. Über die Hälfte aller Gebührenstraßen in Japan werden mit Gewinn betrieben.