Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35167

Wirtschaftlichkeit im Verkehr - Definition, Abgrenzung und Anwendung von Entscheidungskalkülen

Autoren M. Metelka
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 297, 1986, S. 51-59, 1 B

Der Autor gibt eine zusammenfassende Darstellung der Arbeit des österreichischen Ausschusses "Wirtschaftliche Probleme im Straßenverkehr", die ihren Niederschlag in der RVS 2.2 "Entscheidungshilfen/Nutzen-Kosten-Untersuchungen" als Analogon zur deutschen RAS-W gefunden hat. Es werden weniger die einzelnen Verfahren im Detail als vielmehr die Struktur und die Anwendungsmöglichkeiten dargestellt, insbesondere die Definition und Abgrenzung von Wirtschaftlichkeitskalkülen mit Erläuterungen der Begriffe Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Rentabilität sowie die Erfassungsbereiche mit den zugeordneten Entscheidungshilfen. Dabei wird nach einzelwirtschaftlicher, gesamtwirtschaftlicher und gesamtgesellschaftlicher Beurteilung differenziert. Weiter werden die dynamischen Wirtschaftlichkeitskalküle dargestellt, wobei v.a. auf die Diskontierungsproblematik eingegangen wird. Im Resümee wird kurz andiskutiert, welches Verfahren der Entscheidungshilfen wann konkret angewendet werden sollte.