Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35169

Aktualisierung der als Computer-Modell vorliegenden Bestimmungsgründe für die langfristige Entwicklung des Güterverkehrs

Autoren
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Internationales Verkehrswesen 39 (1987) Nr. 2, S. 77-79

1982 wurde ein umfassendes Güterfernverkehrsmodell für die Bundesrepublik Deutschland erarbeitet. In den Folgejahren haben sich wesentliche statistische Daten verändert. Durch Forschungsarbeiten im Rahmen der Bundesverkehrswegeplanung sind neue methodische Ansätze entwickelt worden. Die vorliegende Studie überarbeitet und ergänzt in konzeptioneller Hinsicht das Güterfernverkehrsmodell. Dabei handelt es sich um die Abschätzung der Zukunftsentwicklungen im internationalen Verkehr und in diesem Zusammenhang um eine Neugliederung der ausländischen Verkehrsregionen in wesentlich differenzierter Form. Weiterhin wird ein integrativer Modellansatz für die Prognose sowohl des gesamten Güterverkehrs wie auch des kombinierten Güterverkehrs auf der Schiene vorgestellt. Ferner werden für den Schienen- wie auch den Straßengüterverkehr verfeinerte Leerwagenmodelle zur Minimierung der Leerwagenbewegungen entwickelt. Letztlich wird der noch bedeutsame Forschungsbedarf erläutert, der sich auch auf die Auswirkungen unterschiedlicher Mischungsverhältnisse von Personen- und Güterverkehr bei der Eisenbahn und auf die Umleitungsnotwendigkeiten bei auftretenden Engpässen im Streckennetz bezieht.