Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35180

Kontrolle und Wartung von Entwässerungseinrichtungen zur Sicherung von Erdbauwerken

Autoren
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz

Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Bereich Straßenbautechnik, 1986, BAST-E 12, 5 S., 1 B

Es gibt Straßenabschnitte, deren Standsicherheit entscheidend von der gesicherten Funktion der (oft ganz speziellen) Entwässerungseinrichtungen abhängt. Die regelmäßige Kontrolle und Wartung von konstruktiven Bauwerken (z.B. Stützmauern) einerseits und den üblichen Straßenentwässerungseinrichtungen andererseits ist in entsprechenden Vorschriften festgelegt. Spezielle Einrichtungen wie Böschungssickerschichten, Sickerstützscheiben, Tiefensickerschichten usw. befinden sich z.T. in einem schlechten Unterhaltungszustand, obwohl ihre einwandfreie Funktion für die Standsicherheit der zugehörigen Böschung Voraussetzung ist. Die vorliegenden Empfehlungen wurden aufgrund der Erfahrungen der Straßenbauverwaltungen aufgestellt. Zunächst werden die Ursachen für eine allmähliche Verschlechterung des Zustandes (Verockerung) erläutert. Die erforderlichen Anweisungen für die Wartung und Prüfung sind zusammengestellt. Für die praktische Anwendung z.B. durch die Straßen- bzw Autobahnmeistereien ist ein Beispiel für einen geeigneten Kontrollplan beigegeben.