Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35181

Verschmutzung von Niederschlagswasser im städtischen Raum (Orig. franz.: Pollution des eaux de ruisselement pluvial en zone urbaine)

Autoren J.-P. Philippe
J. Ranchet
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz

Rapport de Recherche LPC H. 142, 1987, 76 S., zahlr. B, T, Q

Seit den 70er Jahren wird die Verschmutzung von Niederschlagswasser in den städtischen Gebieten Frankreichs in verstärktem Maße untersucht, um die Einflüsse auf die Umwelt besser erkennen zu können. In 10 Regeneinzugsgebieten von Paris hat das Regionallabor von Paris-West von 1974 bis 1982 umfangreiche Meß- und Analyseversuche durchgeführt, die durch allgemeinvergleichende und statistische Untersuchungen ausgewertet worden sind. Der erste Teil des Berichtes beschreibt die allgemeinen Methoden der Messungen zur Untersuchung der Qualität von Niederschlagswasser in Städten und geht dabei besonders auf die Methoden zur Messung und Untersuchung der durch im Niederschlagswasser weiterbeförderten Verschmutzung ein. Dabei werden Kriterien zur Wahl der Meßstandorte an die Hand gegeben, eine automatische Typenmeßstation für die Untersuchung der Verschmutzung wird beschrieben, ebenso werden im Rahmen eines physikalisch-chemischen Analyseprogramms die qualitativen Wertungskriterien für die Verschmutzung aufgezeigt. Die Möglichkeiten der Messung der Abflußmenge - Aufstellung einer Eichkurve -, die Probenahme des Wassers mit deren Entnahmegeräten, die automatische Steuerung und Synchronisierung der Probenahme und die Beschreibung eines Regenmeßschreibgerätes schließen den ersten Teil ab. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der statistischen Analyse und Auswertung der Messungen in den 10 Pariser Niederschlagseinzugsgebieten. Die Abhandlung stellt die Werte der spezifischen Belastungen dar, die zur Ermittlung der Jahresverschmutzung für den Betrieb der Kläranlagen von Bedeutung sind. Aus der Analyse und Prognose der Schadstoffflüsse werden hilfreiche Erkenntnisse für den Betrieb der in Paris vorhandenen Mischwasser- und Regentrennkanalisation gewonnen. Die Ergebnisse können, selbst wenn sie lediglich im Raum von Paris ermittelt worden sind, als representativ für die stadtstrukturellen Bedingungen in Frankreich angesehen werden.