Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35182

Erfahrungen und Untersuchungen zum Langzeitverhalten von Geotextilien

Autoren H. Wehr
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift (ÖIAZ) 132 (1987) Nr. 4 S. 115-118, 8 B, 3 Q

Geotextilien werden für immer umfangreichere Problemlösungen im Tiefbau verwendet. Die geforderten Eigenschaften müssen für die gesamte Lebensdauer des Bauwerkes erhalten bleiben. Wegen der bisher nur kurzen Verwendungsdauer sind keine umfassenden Angaben zum Langzeitverhalten der Geotextilien verfügbar. In dieser Arbeit werden die etwa zehnjährigen Erfahrungen mit Geotextilien im Eisenbahnbau beschrieben. Es wird über die mechanischen Eigenschaften (Festigkeit, Verformungsverhalten), das Trennverhalten (mechanische Filterstabilität), die Durchlässigkeit (hydraulische Filterstabilität) und den Einfluß auf die Tragfähigkeit des Mehrschichtensystems berichtet. In über zehnjährigem Einsatz haben Vliese die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt. Obwohl eine Extrapolation in die Zukunft immer mit Unsicherheit verbunden ist, ist aufgrund der Gleichmäßigkeit des Verhaltens während des Untersuchungszeitraumes ein stabiles Verhalten auch für einen längeren Zeitraum wahrscheinlich.