Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35223

Mehrfachvariationsanalyse der Ergebnisse von Dynaflect-Messungen an Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Multivariate analysis of pavement dynaflect deflection data)

Autoren R.O. Rogness
J.G. Rohlf
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Transportation Research Record (TRB) H. 1060, 1986, S. 139-150, 3 B, 9 T, 20 Q

Als maßgebendes Zustandsmerkmal für die strukturelle Bewertung von flexiblen Straßenbefestigungen wird in vielen Staaten der USA die Dynaflect-Einsenkung angesehen. Diese ist jedoch keine ausschließlich vom Befestigungsaufbau abhängige Größe, sondern signifikant von der Temperatur, dem Wassergehalt des Untergrundes und der Verkehrsbelastung beeinflußt, welche die Straße bis zum Meßzeitpunkt aufzunehmen hatte. Die Straßenbauverwaltung von North Dakota ließ daher die über 9 Jahre hinweg auf 76 Teststrecken gesammelten Daten von Dynaflect-Messungen sowie von Klima- und Verkehrserhebungen analysieren, um ein standardisiertes Einsenkungsmeßverfahren für das Management der Straßenerhaltung zu entwickeln. Wegen der nur geringen Bandbreite der Einflußfaktoren (Tragschichtart und -dicke, Klima, Erhaltungsstrategie) gelang es zunächst noch nicht, Abhängigkeiten des Einsenkungsmaximums und der Einsenkungsmulde als Indikatoren für die Tragfähigkeit des Untergrundes bzw. der Befestigungsschichten von den jeweiligen Umwelt- und Belastungsbedingungen eindeutig zu beschreiben.