Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35289

Versuche an natürlichen Straßenbefestigungen (Orig. engl.: fullscale pavement tests)

Autoren
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Road Transport Research (OECD) 1985, 101 S., zahlr. B, T

Mit dem Ziel, die verschiedenen Versuchseinrichtungen in den OECD-Staaten für ein koordiniertes Versuchsprogramm zur Entwicklung wirtschaftlicher Bemessungsregeln für den Neubau und die Erhaltung von Straßenbefestigungen zu nutzen, werden zunächst die für zeitraffende Dauerbelastungsversuche gebräuchlichen Verfahren (Rundlauf- und Linearprüfstände, Teststrecken mit tatsächlicher Verkehrsbelastung, Belastungseinrichtungen, welche die Verkehrsbelastung in situ simulieren) eingehend beschrieben. Trotz vergleichbarer Probleme und Versuchsprogramme zu deren Lösung ist jedoch die Allgemeingültigkeit der Ergebnisse und damit deren Übertragbarkeit häufig nicht gegeben. Um diese sicherzustellen, schlägt die Bearbeitergruppe ein Minimalprogramm nach harmonisierten Regeln durchzuführender Messungen vor. Hierfür wird noch ein Vergleichsversuch an einem definierten Aufbau in verschiedenen Versuchseinrichtungen für erforderlich gehalten. Es müssen vor allem die zur Bewertung der Meßergebnisse entwickelten theoretischen Rechenverfahren kompatibel gemacht werden, in erster Linie die immer stärker in den Vordergrund tretenden Modelle zur Prognose der Zustandsentwicklung von Straßenbefestigungen für das Erhaltungsmanagement.