Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35322

Forschung im ÖPNV - Forschung für den Menschen

Autoren
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Köln: Verband öffentlicher Verkehrsbetriebe (VÖV), 1987, 47 S., zahlr. B

Die Broschüre enthält eine Zwischenbilanz über laufende und abgeschlossene Forschungen im Bereich des ÖPNV. Auf dem Bussektor sind dieses die Projekte Standardbusse (2. Generation), energiesparender Bus, umweltfreundlicher Bus, Spur- und Duo-Bus, Busverkehrssystem (Modellversuch Lübeck), flexibel betriebener Bus und Telebus, auf dem Bahnsektor die Projekte Niederflur-Stadtbahn, Stadtbahn auf Bundesbahnstrecken, energiesparende Bahnen, umweltfreundliche Bahnen, "brandsichere" Bahn, automatische U- und Stadtbahn und automatische H- und M-Bahn. Dazu kommen 5 Projekte unter dem Stichwort "Einzug der EDV in die Verkehrsunternehmen" (Beschleunigungsprogramme und RBL, Businstandhaltung mit Diagnosesystemen, Taxi im ÖPNV, koordinierter EDV-Einsatz sowie menschengerechte Technik), 1 Projekt "Ergebnistransfer" sowie im letzten Kapitel ein Resümee bzw. der Ausblick auf die Zukunft. Zu jedem Projekt erfolgen auf 2 Seiten kurze prägnante Angaben nach folgendem Gliederungsschema: Hauptbeteiligte, finanzieller Aufwand, (insgesamt rd. 900 Mio DM) und Geldgeber, Bedeutung, Entwicklungserfolge und Umsetzung in die Praxis