Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35323

Die Finanzierung der Fernstraßensysteme (Orig. ital.: Il finanziamento delle grandi infrastrutture stradali)

Autoren R. Borgia
Sachgebiete 2.0 Allgemeines

Autostrade 28 (1986) Nr. 12, S. 14-24, 5 B

Die Ergebnisse einer OECD-Forschungsgruppe über die Systeme der Straßenfinanzierung in den Mitgliedsstaaten wurden ausgewertet und in Kurzform vorgestellt, und zwar für folgende Länder: Italien (dessen System in diesem Zusammenhang als bekannt vorausgesetzt wird), Frankreich, Spanien, USA als die Länder, die Straßenbenutzungsgebühren für bestimmte Straßen oder Straßenkategorien erheben (mit der Schweiz als Sonderfall für das Vignettensystem) und Belgien, Finnland, Großbritannien, Irland, Norwegen, Niederlande und Bundesrepublik Deutschland, die im Prinzip keine Straßenbenutzungsgebühren in Form einer Maut erheben. Die "Philosophie" des jeweiligen Landes zur Frage der Gebührenstraße (pro und contra) sowie ggf. Grundlagen, System, Umfang, finanzielle und wirtschaftliche Bedeutung werden erläutert.