Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35346

Eine Stadt bahnt sich den Weg - 20 Jahre U- Bahn-Bau in Essen

Autoren
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Berlin, Wien: Verlag A.F. Koska, 1987, 311 S., zahlr. B

In der Zeit seit dem Baubeschluß des Stadtrats im Jahre 1963 sind bis 1986 in Essen 19 km U-Bahn mit 18 U- Bahnhöfen und 5 Haltestellen gebaut und in Betrieb gebracht worden. Das Gesamtkonzept umfaßt eine Streckenlänge von 28 km. Neben der Straßenbahn mit 1,0 m Spurweite besitzt die U-Bahn eine Spurweite von 1,43 m, was zu einem Mischsystem mit Straßenbahn-Vorlaufbetrieb während der Bauzeit und zu einem Abschnitt mit Doppelspurgleisen aus 3 Schienen führt. Die Schilderung der Erfahrungen bei der Planung, bei der Bauorganisation und bei der Inbetriebnahme der einzelnen Strecken umrahmen den Hauptteil des reichlich bebilderten und übersichtlich gegliederten Berichts über die Baudurchführung. Die wechselnden örtlichen Gegebenheiten haben sowohl unterschiedliche offene Bauweisen u.a. auch den sog. Essener Verbau und die Essener Dichtlamelle erfordert als auch verschiedene geschlossene Bauweisen mit Vereisung und speziellen Bauverfahren zur Gebäudesicherung bei nur geringer Tunnelüberdeckung notwendig gemacht. Die detaillierte Schilderung des Bauablaufs und die Berichte über "tausend Dinge, die man nicht sieht" haben einen hohen Rang in der Reihe ähnlicher Veröffentlichungen.