Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35352

Grundlagen für das CAD-System "Grundrißtrassierung" Teil 1: Überblick zur Gerätetechnik

Autoren W. Kühn
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.10 Entwurf und Trassierung

Straße 27 (1987) Nr. 6, S. 168-173, 9 B, 3 T, 7 Q

Die in der DDR gegenwärtig verfügbare Hardware erlaubt den Aufbau leistungsfähiger CAD-Systeme. Die Gerätekonfiguration eines rechnergestützten Arbeitsplatzes (Bild-AP, DIAL-AP, CAD-AP) muß in Abhängigkeit vom Aufgabengebiet festgelegt werden. Dabei sind die speziellen Kopplungsbedingungen zwischen Rechner und grafischer Peripherie zu beachten. Der Einsatz von Groß- oder Basisrechnern für CAD-Systeme sollte die Ausnahme bleiben. Die 8-bit-Rechner zeigen bereits Grenzen beim Aufbau leistungsfähiger CADSysteme und werden zunehmend durch die 16- und 32-bit-Rechner ersetzt. Die dominierende Nutzungsform von CAD-Arbeitsplätzen in den nächsten Jahren wird der Pool-Betrieb sein. Der Kopplung von CAD- Arbeitsplätzen mit Großrechnern im Nah- oder Fernbereich kommt dabei besondere Bedeutung zu.