Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35432

Akzeptanz flächenhafter Verkehrsberuhigungsmaßnahmen

Autoren U. Bechmann
W. Hofmann
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung H. 103, 1984, 332 S., zahlr. B, T, Q

Im Rahmen eines Forschungsvorhabens wurden die Auswirkungen von flächenhaften Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in sechs Modellstädten genauer untersucht. Die Verkehrsberuhigungsmaßnahmen sollten längerfristig eine Erhöhung der Verkehrssicherheit, die Verbesserung des Wohnumfeldes und der Umweltbedingungen bewirken. Einbezogen in die planungsvorbereitenden Studien waren die Bürger der Modellstädte bzw. -gebiete. Ziel der Akzeptanzuntersuchung war die Ermittlung von Einstellungsmustern bei Betroffenen gegenüber Prinzipien einer Verkehrsberuhigung und spezifischen Verkehrsberuhigungsmaßnahmen. Dabei berücksichtigt wurden bauliche und verkehrsregelnde Verkehrsberuhigungsmaßnahmen. Eine Gesamtstichprobe wurde nach 2 Gesichtspunkten durchgeführt: 1. Unter welchen Voraussetzungen kann ein möglichst hoher Akzeptanzgrad bei möglichst vielen Betroffenen in den einzelnen Gebieten erwartet werden? 2. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein möglichst hoher Akzeptanzgrad bei möglichst vielen Betroffenen aus unterschiedlichen Zielgruppen erreicht wird.