Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35441

Die Bewertung von Strecken durch Radfahrer: Eine Annäherung durch Bestimmung der Wunschvorstellungen (Orig. engl.: Bicyclist link evaluation: a stated- preference approach)

Autoren K.W. Axhausen
R.L. Smith
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Transportation Research Record (TRB) H. 1085, 1986, S. 7-15, 6 B, 6 T, 18 Q

Nach einer kurzen Literaturübersicht werden v.a. Befragungen von Studenten und Mitgliedern eines örtlichen Fahrradclubs (auch nach Auffassung der Autoren nicht repräsentativ für alle Radfahrer) dazu benutzt, Zusammenhänge zwischen Qualitätsmerkmalen für die Beschreibung einer einzelnen Strecke einer Fahrradroute und der Gesamtbewertung der Route aufzuzeigen. Je nach persönlichen Merkmalen der Befragten (z.B. Alter, Häufigkeit der Fahrradbenutzung etc.) werden die Streckenmerkmale zwar unterschiedlich bewertet, es läßt sich jedoch auf dem 5 %-Niveau zeigen, daß 5 der 6 untersuchten Merkmale (Verkehrsstärke, Steigung, Flächennutzung, Nebenanlagen für Fahrräder und Oberflächenstruktur) einen signifikanten Einfluß auch eine partielle Nützlichkeitsfunkticn haben. Die Ergebnisse stellen mathematisch einen ersten Schritt zur Aufstellung einer allgemeinen Nützlichkeitsfunktion als Grundlage für die Routenwahl von Radfahrern und damit für die Netzplanung von Radwegen dar.