Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35545

Versuche mit Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in der Gemeinde Arlesheim

Autoren D. Traub
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Straße und Verkehr 73 (1987) Nr. 10, S. 737-742, 9 B

Eine Untersuchung über Methoden der Verkehrsberuhigung und deren Auswertung wurde gemeinsam vom Bundesamt für Polizeiwesen (BAP) und dem Institut für Verkehrsplanung und Transporttechnik der ETH Zürich (IVZ) durchgeführt, verbunden mit einer Rundfrage auf Veranlassung der Durchführungsgemeinde Arlesheim. Die für die Dauer von 12 Monaten vorgenommenen Maßnahmen betreffen: vertikale Aufpflasterungen quer zur Fahrrichtung, horizontale Fahrbahnversätze durch Anordnung wechselseitigen Parkierens und Einengungen der Fahrstreifen, stellenweise nur auf eine Spur für beide Richtungen. Untersucht wurden die Verkehrsmengen, Geschwindigkeiten und Lärmentwicklung. Die Messungen wurden einmal vor dem Einbau gemacht und im März 1986 an den gleichen Stellen wiederholt. Die Ergebnisse sind mit Resultaten der Befragung und Angaben über Mängel sowie zusätzlichen Vorschlägen wiedergegeben.