Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35611

Bauarten und Regelwerke für bituminöse Brückenbeläge

Autoren G.H. Günther
Sachgebiete 15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen

Straße und Autobahn 38 (1987) Nr. 9, S. 344-346, 2 B, 8 Q

Wichtigste Aufgabe von Brückenbelägen ist die Bestanderhaltung der tragenden Konstruktionsteile. Neben den für Straßenbefestigungen gültigen Vorschriften sind für die verschiedenen Belagsbauarten spezielle Baubeschreibungen in der Form von zusätzlichen Technischen Vorschriften und Richtlinien, Vorschriften für zusätzliche Prüfungen und Angaben über Liefervoraussetzungen notwendig. Die technischen Prüfvorschriften für Beläge auf Stahlbrücken aus den Jahren 1978 und 1983 werden überarbeitet. Für Beläge auf Massivbrücken wird bisher ein Merkblatt aus dem Jahre 1976 benutzt, und für nicht im Merkblatt genannte Bauweisen wird von den Straßenbauverwaltungen nach zusätzlichen Regelungen verfahren. Durch neu gefaßte Technische Vorschriften kann künftig für sieben neue Abdichtungsbauarbeiten die seit Jahren dringend benötigte Vertragsgrundlage geschaffen werden. Die Abdichtungsbauarten werden kurz beschrieben.