Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35637

Verkehrsablauf auf Straßenknoten mit Fahrbahnverengung in der Knotenabfahrt

Autoren W. Schnabel
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straße 27 (1987) Nr. 11, S. 321-324, 8 B, 5 T, 4 Q

Die Leistungsfähigkeit signalisierter Knotenpunktszufahrten erhöht sich mit der Anzahl der (Aufstell-)Spuren. Deren Anzahl ist jedoch begrenzt durch die Zahl der Spuren in der Knotenpunktsabfahrt. Deswegen wird häufig vorgeschlagen, auch die Knotenpunktsabfahrt lokal begrenzt aufzuweiten und erst in einem bestimmten Abstand unterhalb des Knotens auf den Querschnitt der freien Strecke zu verziehen. Der Beitrag untersucht derartige Lösungen hinsichtlich der Spurbenutzung und der Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit mit dem Fazit, daß die Leistungsfähigkeit erhöht und die Verkehrssicherheit nicht unzulässig beeinträchtigt wird. Es werden, in Abhängigkeit von den Freigabezeiten, Richtwerte für die Länge der Aufweitungsstrecke vorgeschlagen und Empfehlungen für die Ausbildung, Markierung und Beschilderung der Verziehungsstrecke ausgesprochen.