Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35742

Die Entwicklung von Informations- und Auswertungssystemen für das Straßenwesen - Die Behandlung von Informationen zur automatischen Steuerung (Orig. franz.: L'evolution de l'information et de l' exploitation routières - du traitement de l'information au pilotage automatique)

Autoren C. Parey
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 61 (1987) Nr. 643, S. 9-17, 11 B

Die fortschreitende Datenverarbeitung wird mittel- und langfristig die Informationssysteme für Verkehrsablauf und Straßenbetrieb entscheidend verbessern. Es ist damit zu rechnen, daß durch Intelligenz in der Straße und im Fahrzeug die Kapazität vorhandener Infrastruktur erhöht, der Verkehr wirtschaftlicher abgewickelt werden kann. Ungeklärt ist noch, wie hoch der Anteil der in der Straße und der in den Fahrzeugen installierten Intelligenz sein wird. Im Rahmen von EUREKA sind z. Zt. folgende Projekte in Bearbeitung: - PROMETHEUS vereinigt 11 europäische Automobilhersteller, die ein auf 8 Jahre angelegtes Forschungsvorhaben in Angriff genommen haben mit dem Ziel, den intelligenten, die aktive Sicherheit erhöhenden Copiloten zu entwickeln. - CARMINAT ist ein auf 4 Jahre angelegtes französisch-holländisches Entwicklungsvorhaben, ein Navigations- und Informationssystem im Fahrzeug zu installieren. - EUROPOLIS befaßt sich mit Problemen der Steuerung von Verkehrsströmen sowie mit Fragen der Datenverarbeitung im Rahmen der Verkehrsorganisation. Für die Realisierung der einzelnen Projekte wird es darauf ankommen, dafür Sorge zu tragen, daß die Verträglichkeit der einzelnen Projekte untereinander gegeben ist.