Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35743

Ein Straßenverkehrsexperiment zur Erprobung der dynamischen Anweisung von Richtgeschwindigkeiten unter einem verkehrsabhängigen Signalsteuersystem in Australien

Autoren J.W. van der Touw
R.S. Trayford
B.W. Doughty
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 31 (1987) Nr. 6, S. 218-221, 4 B, 2 T, 8 Q

Ein dynamisches Geschwindigkeitsanweisungssystem wurde innerhalb eines verkehrsabhängig geregelten Leitsystems praktisch erprobt. Dazu benötigte Vorhersagen über Staulängen sowie Signalphasenlängen wurden über Funk in das mit Datenverarbeitung ausgerüstete Testfahrzeug übermittelt, wo dann die entsprechende Richtgeschwindigkeit berechnet wurde. In dem Experiment, das mehrere Einflußfaktoren wie z.B. Art der Signalsteuerung, Verkehrsbelastung oder Fahrtrichtung berücksichtigte, wurden 36 Fahrer an 18 Tagen eingesetzt, wobei ca. 1/3 der 432 Testläufe zu Vergleichszwecken ohne Anweisungen gefahren wurden. Erforscht wurden v.a. die Wirkung der Anweisungsfaktoren (Anzeige) und der Tageszeit (Verkehrsbelastung) sowie die Fähigkeit, mehrere Teilstrecken zu projizieren und jeweils mit nicht angewiesenem Verkehrsverhalten verglichen. Die in Kurzform dargestellten Ergebnisse zeigen eine Kraftstoffeinsparung von 10-15 % bei einem unwesentlichen Anstieg der Reisezeit.