Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35848

Optimale Erhaltungsentscheidungen im Pavement Management (Orig. engl.: Optimal maintenance decisions for pavement management)

Autoren J.V. Carnahan
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Journal of Transportation Engineering 113 (1987) Nr. 5, S. 554-572, 5 B, 7 T, 16 Q

Das Ziel der dargestellten Untersuchung war es, ein Verfahren für optimale Entscheidungen über Erhaltungsmaßnahmen als Grundlage für ein entsprechendes Bewertungssystem solcher Maßnahmefolgen zu entwickeln. Diese Untersuchung wurde zunächst für den Fall einer Straßenbefestigung anhand einer begrenzten Anzahl von beschreibenden Kennzahlen mit Hilfe mathematischer Modelle durchgeführt. Dazu wurde eine Methode entwickelt, die sicherstellen sollte, daß die Befestigung bestimmte Zustandskriterien bei einer Minimierung der zu erwartenden Erhaltungskosten erfüllte. Es wurde ein Modell für die Schadensentwicklung der Befestigung entwickelt, das aufbauend auf einem Markov-Prozeß eine kumulative Schadenentwicklung beschreibt. Die optimale Instandsetzungsmaßnahme für jeden denkbaren Befestigungszustand wurde mit Hilfe programmierter dynamischer Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen erreicht. Zur Demonstration werden beispielhafte Erhaltungsmaßnahmen während einer Simulation berechnet, in der optimale Unterhaltungs-/Instandsetzungsmaßnahmefolgen auf Beispiele für Entwicklungen von Straßenbefestigungszuständen vorgegeben werden. Abschließend werden zahlreiche Sensitivitätsrechnungen vorgenommen, um die Veränderung der zu erwartenden Kosten abschätzen zu können, wobei auch der Einfluß eines noch nicht optimalen Rechenprogramms berücksichtigt wurde.