Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35965

Gestaltung von Lärmschutzanlagen an Straßen

Autoren A. Lorenz
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Straßen zwischen Marsch und Moor, Landschaftstagung 6.-8. Mai 1987 in Oldenburg. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1987, S. 37-54, 12 B

Ästhetisch unbefriedigende Lösungen rufen nach Gestaltungshilfen für den Bau von Lärmschutzanlagen. Es werden knapp und übersichtlich die wesentlichen Aussagen der "Empfehlungen für die Gestaltung von Lärmschutzanlagen an Straßen" wiedergegeben. Dabei wird auch einmal die Subjektivität der Lärmempfindung angesprochen, die von seiten der Planung nicht vernachlässigt werden darf. Betroffenenreaktionen auf Straßenlärm zwingen zu immer neuen Anstrengungen bei der Gestaltung von Lärmschutzanlagen; die skizzierten Gestaltungsgrundsätze stellen für den Planer eine wertvolle Hilfe dar. Dabei wird betont, daß nicht die Farbe, sondern die Bepflanzung das beste, wirksamste und vernünftigste Gestaltungsmittel ist.