Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36040

Die Auswirkungen von Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Straßenverkehrsunfälle (Orig. engl.: The effect of speed limits on road casualities)

Autoren R.J. Brown
R. Fieldwick
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Traffic Engineering + Control 28 (1987) Nr. 12, S. 635-640, 3 B, 3 T, 14 Q

Bei der Diskussion um Auswirkungen von Geschwindigkeitsbeschränkungen auf die Verkehrssicherheit wird häufig mit Vermutungen und wissenschaftlich nicht gesicherten Zahlen gearbeitet. Im vorliegenden Beitrag werden für die Unfälle aus 21 Ländern Regressionen berechnet, in die als unabhängige Variable die Einwohnerzahl, die Anzahl der zugelassenen Kfz und die auf Land- bzw. Stadtstraßen geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen einfließen. Anhand der Regressionen läßt sich zeigen, daß v. a. Geschwindigkeitsreduzierungen in Städten erhebliche Auswirkungen haben: Bei einer Reduzierung der zugelassenen Geschwindigkeiten auf Stadtstraßen von 60 auf 50 km/h und auf Landstraßen von 100 auf 90 km/h würden demnach z.B. die Unfälle um bis zu ca. 30 % zurückgehen. Obwohl die Zusammenhänge quantitativ relativ breit streuen können, ist der qualitative Trend als gesichert anzusehen.