Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36184

Richtgeschwindigkeits- und Kurvenzeichen und ihre Wirkung auf das Blick- und Fahrverhalten (Orig. engl.: Advisory speed signs and curve signs and their effect on driver eye scanning and driving performance)

Autoren H.T. Zwahlen
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Transportation Research Record (TRB) H. 1111, 1987, S. 110-120, 4 B, 10 T, 5 Q

Mit Hilfe von 40 Testfahrern, die eine unbekannte 2streifige Straße befuhren, wurde überprüft, ob eine Kombination Richtgeschwindigkeits- und Kurvenwarnzeichen das Fahrverhalten (positiv) beeinflußt. Im Verlauf der Strecke wurden für eine Linkskurve die Geschwindigkeit 40 mph und für eine Rechtskurve 25 mph empfohlen. Es hat sich gezeigt, daß zwischen Kombination und Kurvenwarnzeichen allein nur sehr geringe Unterschiede auftreten, was Geschwindigkeit, Seitenbeschleunigung, Gas wegnehmen, Bremsen oder Position im Straßenquerschnitt betrifft. Dieses Ergebnis ist unabhängig daven ob die Strecke zum wiederholten Mal befahren oder ob bei Tag oder Nacht gefahren wurde. Daraus wird gefolgert, daß das Kurvenwarnzeichen allein ausreichend auffällig ist und durch zusätzliche Richtgeschwindigkeitszeichen kaum zusätzliche Wirkungen erzielt werden.