Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36239

Energieeinsparung im Straßenverkehr - Das Elektrofahrzeug und andere Alternativen als Möglichkeit in der Zukunft - Kurs III/87, 28./29. April 1987 in Berlin

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.10 Energieverbrauch

Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. B103, 1987, 360 S., zahlr. B, T, Q

In 18 Einzelbeiträgen verschiedener Autoren wird unter den verschiedenen Aspekten zu dem Gesamtthema mit vielen Fakten und Daten Stellung genommen. 3 Beiträge befassen sich mit der Bedeutung des Verkehrssektors in der Energiewirtschaft und nehmen Stellung zur Einordnung des Verkehrssektors, zu Strukturen und Entwicklungen und zu Energieeinsparungen aus verkehrspolitischer Sicht. 5 Beiträge beziehen sich auf die Nutzung technologischer Potentiale, dabei wird auf Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugantrieben, alternative Verbrennungsantriebssysteme bei Straßenfahrzeugen allgemein sowie bei Stadtbussen insbesondere und auf verschiedene Aspekte und Alltagserfahrungen bei Elektroantrieben eingegangen. 2 Beiträge geben einen allgemeinen Überblick über energiewirtschaftliche Zielsetzungen sowie über Kooperation der unterschiedlichen Verkehrsträger und Nutzung der Infrastruktur. 4 Beiträge beziehen sich speziell auf die technischen Möglichkeiten bei Elektro- und Elektrohybridfahrzeugen, hauptsächlich im Zusammenhang mit Antriebs- und Batteriesystemen. 4 Beiträge beziehen sich auf Forschungsaufgaben, hier schwerpunktmäßig im Hinblick auf Leit- und Kommunikationssysteme unter verschiedenen Aspekten sowie auf zukünftige Forschungs- und Entwicklungsaufgaben.