Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36254

Grundlagen für das CAD-System "Grundrißtrassierung" - Teil 2: DITRA - Ein neues Konzept für den dialoggestützten Straßenentwurf - Mathematisches Modell

Autoren W. Kühn
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.10 Entwurf und Trassierung

Straße 28 (1988) Nr. 4, S. 104-108, 14 B, 11 Q

Unter Berücksichtigung des gegenwärtigen Entwicklungsstandes in der Straßenprojektierung wird mit DITRA ein neues Verfahren für den dialoggestützten Straßenentwurf im Grundriß vorgestellt. Hauptanwendungsgebiet für DITRA ist die Trassierung in Zwangslagen (z.B. Ortsdurchfahrten, Beseitigung lokaler Gefahrenstellen u.a.). Unter Berücksichtigung der geplanten Dialogarbeitsweise wurde für DITRA ein modifiziertes mathematisches Modell mit Fest-, Dialog- und Koppelelementen entwickelt, das eine größere Flexibilität bei der Umsetzung des graphischen Vorentwurfs ermöglicht und gleichzeitig einen unmittelbaren Zugriff während der Bearbeitung zuläßt.