Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36286

Entscheidung über eigene Phasen für Linksabbieger an Lichtsignalanlagen mit Expertensystemen (Orig. engl.: Deciding alternative left turn signal phases using expert systems)

Autoren C.-P. Chang
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Ite Journal 58 (1988) S. 21-27, 5 B, 5 T, 12 Q

Expertensysteme sind neuartige Computerprogramme. Mit ihnen wird versucht, die Entscheidungs- und PLanungsprozesse - wie sie Fachleute bei der Lösung einer Aufgabe vollziehen - nachzubilden. Die Funktionsweise eines derartigen Programmieransatzes wurde in Texas am Beispiel der Linksabbieger an Lichtsignalanlagen getestet. Als Ausgangsposition müssen die Ziele der Planung und die Entscheidungskriterien definiert sein. Als Ergebnis liefert das Programm eine Entscheidung darüber, ob ein eigenes Signal für Linksabbieger nötig ist. Im Mittelpunkts des Artikels steht nicht das relativ einfache verkehrstechnische Problem, das hier eher als Beispiel dient. Vielmehr beschreibt der Artikel die grundsätzlichen Eigenschaften von Expertensystemen. Verglichen werden außerdem die dafür geeigneten Programmiersprachen PD-Prolog, Turbo-Prolog und Insight1. Expertensysteme sind danach ein sinnvoller Ansatz für die Behandlung von verkehrstechnischen Planungsproblemen.