Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36433

Zum Verhältnis zwischen Frequenz (Fahrplantakt)und wirklicher Wartezeit (im ÖPNV) (Orig. niederl.: Relatie tussen frequentie en werkelijke wachttijd)

Autoren H. van Evert
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Verkeerskunde 38 (1987) Nr. 10, S. 430-433, 1 B, 3 T, 4 Q

Im ÖPNV ist die Wartezeit Bestandteil der Reisezeit und damit eine wichtige Größe für Verkehrsprognosen. Als rechnerische Wartezeit wird bei Wagenfolgezeiten bis zu 15 Minuten die Hälfte dieser Zeit angesetzt; bei größeren Wagenfolgezeiten wird eine konstante Wartezeit von 7,5 Minuten angenommen. Aus empirischen Untersuchungen (556 Personen) wurde abgeleitet, daß bei Wagenfolgezeiten von 10 und 15 Minuten die tatsächliche mittlere Wartezeit kürzer ist als die rechnerische, während sie bei Wagenfolgezeiten von 30 und 60 Minuten etwa gleich groß ist. Es wird eine mit Hilfe der Regressionsanalyse ermittelte Modellgleichung für die mittlere Wartezeit mitgeteilt. Für die morgendliche Spitzenzeit wurden kürzere, für die übrigen Tageszeiten längere Wartezeiten ermittelt.