Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36495

Tragfähigkeitsmeßverfahren für starre Deckenkonstruktionen

Autoren H. Kohlmann
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Straße 28 (1988) Nr. 6, S. 169-172, 6 B, 10 Q

Zur Bestimmung der Einsenkung starrer Decken unter realen Lasten und der Einsenkungsmethode wurde in der DDR ein neues Tragfähigkeitsmeßverfahren entwickelt. Der Meßgerätekomplex besteht aus einem Belastungsfahrwerk, dessen Radlast stufenweise zwischen 16,4 bis 179,2 kN verändert werden kann, einem elektronischen Neigungsmeßgerät, einem Computer mit Monitor und Recorder und einem Stromversorgungsgerät. Die Genauigkeit der bestimmten Einsenkungswerte wird mit 1 Mümeter angegeben. Die ermittelten Daten erlauben in Verbindung mit den Werten von Bohrkernen die Berechnung von sehr genauen und objektiven Tragfähigkeitskennwerten von ein- und mehrschichtigen starren Deckenkonstruktionen. Aus Meßserien an einem Objekt kann dann dessen Resttragfähigkeit ermittelt oder Verstärkungsschichten berechnet werden.