Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36514

Öffentlicher Verkehr: Ein Carpool - Umlegungsverfahren (Orig. engl.: Mass transportation: Carpool assignment technique application)

Autoren W.W. Mann
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

in: Civil engineering practice, Vol. 4: Surveying, construction, transportation, energy, economics & government, computers. Lancaster u.a.: Technomic Publ., 1988, S. 335-343, 6 B, 2 T, 6 Q

Das Metropolitan Washington Council of Governments hat ein Verfahren entwickelt, um die Carpool-Benutzung auf Spuren für hochbesetzte Fahrzeuge (high occupancy vehicle lane - HOV-Spur) zu bestimmen. Ziel ist es, die Auswirkungen von HOV-Angeboten auf das gesamte Straßennetz in der Region Washington zu überprüfen. Ein wesentlicher Teil des Gesamtverfahrens zur Ermittlung der Carpool-Belastungen auf verschiedenen Abschnitten im Straßennetz stellt das Verkehrsumlegungsprogramm MULTILOAD dar, das gegenüber üblichen Umlegungsprogrammen zwei wesentliche Ergänzungen aufweist. MULTILOAD arbeitet mit 4 verschiedenen Fahrtmatrizen (in der Region Washington: Lkw-Fahrten, Fahrten schwach besetzter Fahrzeuge im Berufsverkehr, Nicht-Berufsverkehrs-Fahrten, HOV-Fahrten im Berufsverkehr) und liefert die entsprechenden Belastungswerte als Outputs. Dabei können die verschiedenen Fahrten gezielt auf bestimmte Straßenabschnitte umgelegt werden, so z.B. auf HOV-Straßenabschnitte nur HOV-Fahrten; ebenso können Netzteile für bestimmte Fahrten, z.B. Lkw-Fahrten, gesperrt werden. Neben den verschiedenen Belastungswerten ermittelt das Rechenprogramm auch Fahrzeug-Kilometer für jeden Straßentyp und jede Fahrtkategorie. Ein weiterer Fortschritt bei MULTILOAD ist, daß bei diesem Verfahren nicht nur ein Korridor, sondern die ganze Region gleichzeitig berücksichtigt werden kann. Das Verfahren ist auch für den Einsatz in anderen amerikanischen Regionen geeignet.