Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36683

Aspekte des Straßenbaus in felsigem Gelände (Orig. engl.: Aspects on road building in rocky terrain)

Autoren H. Liljeström
H. Bergström
Sachgebiete 13.1 Erdbaugeräte

in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 2/2. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 123-127, 9 B

Atlas Copco wurde vor 115 Jahren in Schweden, einem der gebirgigen skandinavischen Länder, gegründet, wo fast alle Straßen an irgendeiner Stelle durch felsiges Gelände führen. Atlas Copco liefert seit über 50 Jahren Geräte für Felsarbeiten und hat bei den technischen Errungenschaften auf diesem Gebiet einen erheblichen Beitrag geleistet. Felsiges Gelände, Hügel und Berge waren in früheren Zeiten große Hindernisse für den Straßenbau. Die moderne Technik ermöglicht es heute jedoch, diese Probleme zu überwinden, so daß verhältnismäßig gerade Straßen kostengünstig gebaut werden können. Im modernen Straßenbau werden daher immer häufiger Einschnitte und Tunnel durch Felsen geführt.