Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36943

Daten zum Straßen- und Verkehrswesen

Autoren
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)

Hannover: Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (BSVI), 1988, 56 S., zahlr. B

Nach der ersten Broschüre mit gleicher Themenstellung aus dem Jahre 1982 und nach Broschüren zu den Themen Straße und Schiene (1983), Thesen zur Verkehrs- und Straßenbaupolitik (1985) und zur Straßenverkehrssicherheit (1986) gibt die Vereinigung ein weiteres Heft heraus, das die Entwicklung des Straßenverkehrswesens in der Bundesrepublik Deutschland mit allen gebräuchlichen Daten belegt. Von 1960 bis 1986 ist die Zahl der Fahrten je Person um 40 %, der zurückgelegten Kilometer um 120 % und die des binnenländischen Güterverkehrs je Einwohner um 60 % gestiegen. Alle Daten sind geordnet in den Kapiteln der Daten zum Verkehrswesen, das Kraftfahrzeug im übrigen Verkehrssystem, das Straßennetz, Anforderungen an das Straßennetz (wie Verkehrssicherheit, Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit u.a.) und in das Kapitel Finanzierung. Die Daten und ihre dargestellte Entwicklung machen deutlich, wo die Verkehrspolitik anzusetzen und die Wissenschaft und Technik ihre Schwerpunkte zu sehen haben. Erfreulich liest man die Statistik zur Verkehrssicherheit, die z.B. seit 1970 eine Abnahme der Unfalltoten im Straßenverkehr um mehr als die Hälfte im Jahre 1986 ausweist. Nachdenklich dagegen machen die Daten zum Straßengüterverkehr. Auch zum Thema Umweltschutz enthält die Broschüre vielfältige Daten wie etwa zur Flächenversiegelung durch Straßen, die 1986 1,23 % für alle öffentlichen Straßen und davon 0,69 % für Gemeindestraßen betrug.